Die Knöllchenbande … und das Geheimnis um die verschwundenen Ostereier
Autorin: Erika Bock Illustrator: Volker Nökel
Heute möchte ich zur Vor-Osterzeit ein ganz besonderes Kinderbuch vorstellen. Zum Inhalt: die sechs Kartoffelkinder Molli, Sieglinde, Christa, Blauer Schwede, Desiree und die Rote Emmalie sind gemeinsam mit dem Maulwurf Volli unterwegs, um den Hasen Lampo zu besuchen. Da bereits in wenigen Tagen Ostern ist, können sie ihm ja vielleicht beim Bemalen der Eier helfen. Als sie bei ihm ankommen, ist Lampo ganz aufgelöst und erzählt den Freunden, dass ihm alle Ostereier gestohlen wurden. Im Hasental ist jeder Hase verpflichet, einen Tag vor Ostern eine Kiepe voll mit bunten Eiern beim Osterhasen abliefern, damit auch alle Kinder welche bekommen. Jetzt hat er keine mehr, und er befürchtet, dass sich die anderen Hasen über ihn lustig machen. Die Knöllchenbande beschließt, Lampo zu helfen und den Eierdieb zu finden. Sie müssen sich allerdings beeilen, denn es sind nur noch vier Tage bis Ostern und drei Tage bis zur Abgabe der bemalten Eier. Sie machen sich auf den Weg. Wird es ihnen gelingen, das Rätsel um die verschwundenen Eier zu lösen? 
Die lebendige Sprache der Autorin lassen Eltern und Kinder den Frühling mit all seinen Farben und Düften regelrecht spüren. Zudem sind in der Geschichte viele altersgerechte Wissenelemente für junge Zuhörer integriert. Die Kinder lernen zum Beispiel, dass man die Ohren eines Hasen „Löffel“ nennt, dass Narzissen auch Osterglocken heißen, dass Waschbären hervorragende Kletterer sind oder auch, welche Nahrung die einzelnen Tierarten zu sich nehmen.
Weitere Informationen zu dieser Geschichte erhalten Sie auf der Website der Autorin:
http://www.knoellchenbande.de/ostergeschichte/
Meine vollständige Rezension finden Sie auf:
http://www.steplavage.de/kinder/Kinderbuecher/knoellchenbande-ostereier.html
Das Buch ist unter anderem bei Amazon.de erhältlich.